Stärken Sie Ihre regionale Landwirtschaft mit dem Förderprogramm "Innovation&Zusammenarbeit HE"
Die Landwirtschaft ist eine der wichtigsten Säulen unserer Gesellschaft, die maßgeblich zur Sicherung unserer Ernährung beiträgt. In diesem Zusammenhang spielt das Land Hessen eine Vorreiterrolle, indem sie das Förderprogramm "Innovation&Zusammenarbeit HE" ins Leben gerufen hat. Dieses Programm zielt darauf ab, die regionale Wertschöpfung zu stärken und innovative Projekte zu fördern.
Im Fokus dieses Programms stehen Projekte, die die Zusammenarbeit im Rahmen kurzer Versorgungsketten und lokaler Märkte fördern. Denn eine starke, regionale Wertschöpfung und hochwertige, regionale Produkte stehen bei den Verbrauchern hoch im Kurs.
Zielgruppe und Förderung des Programms
Die Förderung richtet sich an Unternehmen, landwirtschaftliche Betriebe, Genossenschaften, Vereine und Verbände sowie andere Akteure der Land- und Ernährungswirtschaft. Gefördert werden beispielsweise Investitionen in die Infrastruktur, die Entwicklung neuer Vermarktungskonzepte und die Umsetzung von innovativen Projekten.
Ein Beispiel für ein gefördertes Projekt ist die Einrichtung eines regionalen Marktplatzes, auf dem Landwirte ihre Produkte direkt an Verbraucher verkaufen können. Durch diese kurzen Lieferwege entsteht nicht nur eine direkte Verbindung zwischen Produzenten und Konsumenten, sondern auch der CO2-Ausstoß wird reduziert.
Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen, die bis zu 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben betragen können. Weitere Informationen zu den genauen Kriterien und Voraussetzungen für eine Förderung finden Sie auf der Webseite des Regierungspräsidiums Gießen.
Vorteile des Programms für Landwirte, Verbraucher und Umwelt
Nur für die Landwirte bringt das Programm zahlreiche Vorteile, durch den direkten Verkauf der Produkte können sie ihre Erträge steigern und eine größere Unabhängigkeit von Zwischenhändlern erreichen. Auch für die Verbraucher hat das Programm viele Vorteile. Sie bekommen Zugang zu frischen, hochwertigen regionalen Produkten.
Zudem spielt das Förderprogramm eine wichtige Rolle im Umweltschutz. Durch die Vermeidung von langen Transportwegen wird der CO2-Ausstoß reduziert und ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Gemeinsam innovative Wege gehen
Es ist an der Zeit, gemeinsam innovative Wege zu gehen und die regionale Landwirtschaft in Hessen zu stärken. Nutzen Sie diese Chance und informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten unter Regierungspräsidiums Gießen.
Die Förderung von kurzen Versorgungsketten und lokalen Märkten ist nicht nur gut für die Landwirtschaft, sondern auch für die Umwelt und Verbraucher. Es ist an der Zeit, den nächsten Schritt zur Förderung der regionalen Landwirtschaft zu nehmen und innovative Projekte zu verwirklichen. Wir von Airfarm Förderpfad stehen Ihnen dabei gerne zur Seite!
Airfarm Förderpfad - Ihr Wegweiser zu Fördermöglichkeiten
Wir von Airfarm verstehen, dass der Weg zu Fördermitteln kompliziert und mühsam sein kann. Deshalb haben wir den Airfarm Förderpfad entwickelt, einen Dienst, der Sie durch den Prozess führt und Ihnen hilft, die besten Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt zu identifizieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite.
🌾🚀 Entdecken Sie Ihre individuellen Fördermöglichkeiten – mit dem Förderpfad von Airfarm! 🌱
Ihre Vorteile:
- ⏳ Zeitersparnis bei der Suche nach Förderprogrammen: Beschleunigt den Prozess der Identifizierung passender Fördermöglichkeiten.
- 💰 Kostenersparnis durch individuelle Antworten: Spart Geld, indem es spezifische Fragen und Antworten pro Investitionsvorhaben bereitstellt.
- 🔔 Keine zusätzliche Recherche nötig: Kostenersparnis durch integrierte Updates und Benachrichtigungen, um stets aktuell informiert zu sein.
- 🚀 Exklusive Informationen über neue Förderprogramme: Möglichkeit, als Erster von neuen Förderprogrammen und Maßnahmen zu erfahren und sich einen Platz am Fördertopf zu sichern.
- 🏆 Gewinn von Fördermitteln mit begrenztem Budget: Erhalten Sie einen Vorsprung bei der Beantragung von Fördermitteln mit limitierten Budgets durch frühzeitige Information und zielgerichtetes Handeln.
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Betrieb mit den passenden Förderungen voranzubringen. Klicken Sie auf www.airfarm.de/foerderpfad-start und entdecken Sie jetzt, welche Möglichkeiten auf Sie warten!