Zusammenarbeit in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (LFE)!

Zusammenarbeit in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (LFE)!

Zukunftsfähige Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft mit Unterstützung aus Thüringen

Die Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft (LFE) ist die Grundlage unserer Wirtschaft und unseres Lebens. Sie ist gerade dabei, einen entscheidenden Wandel zu durchlaufen. Ein Wandel hin zu digitalisierten und nachhaltigen Verfahren, die die Zukunftsfähigkeit unserer Planeten sichern und unsere ländlichen Räume stärken. Aber wie kann Thüringen hier eine Vorreiterrolle einnehmen? Ein Schlüssel zur Antworten liegt in der Förderlandschaft - ein Schlüssel, den die Thüringer Aufbaubank in der Hand hat.

Förderung der Zusammenarbeit in der LFE

Die Thüringer Aufbaubank hat ein attraktives Angebot unter der Überschrift “Förderung der Zusammenarbeit in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft” (LFE) geschaffen. Dieses ermöglicht Unternehmen aus der LFE-Branche innovative Projekte, stärkt Kooperationen und macht die Vermarktung von Erzeugnissen effizienter.

Breite Unterstützung für LFE-Unternehmen

Die LFE-Förderlandschaft bietet ein breites Spektrum an Unterstützungsmechanismen. Neben finanziellen Zuschüssen und Zinszuschüssen werden auch Bürgschaften sowie individualisierte Beratungs- und Coachingangebote zur optimalen Begleitung der Projekte angeboten.

Dabei richtet sich die LFE-Förderung nicht nur an Unternehmen unterschiedlicher Größen, sondern auch an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Dadurch wird die aktive Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft gefördert - ein wichtiger Baustein für innovatives Wachstum und nachhaltigen Fortschritt im LFE-Sektor.

Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus

Ein besonderer Fokus der LFE-Förderung liegt auf Projekten, die Nachhaltigkeit großschreiben. Ob ökologische Anbauverfahren, Ressourceneffizienz oder nachhaltige Landnutzung: Projekte, die zukunftsfähige Lösungen für die LFE-Wirtschaft entwickeln, werden besonders berücksichtigt.

Ihr individueller Förderpfad auf Airfarm

Das Auffinden passender Förderprogramme kann für Unternehmen und Institutionen eine Herausforderung sein. Doch hier kommt Airfarm ins Spiel. Mit dem neuen Tool “Förderpfad” bietet die Plattform eine individuelle Beratung zur Findung passender Förderprogramme.

Durch den Airfarm-Förderpfad erhält man einen umfassenden Überblick über aktuell verfügbare, auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Förderungen, inklusive detaillierter Angaben zu Anforderungen, Konditionen und Bewerbungsverfahren.

Nutzen Sie die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten, die Thüringen bietet und entdecken Sie Ihren individuellen Förderpfad auf Airfarm. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft.

 

Airfarm Förderpfad - Ihr Wegweiser zu Fördermöglichkeiten

Wir von Airfarm verstehen, dass der Weg zu Fördermitteln kompliziert und mühsam sein kann. Deshalb haben wir den Airfarm Förderpfad entwickelt, einen Dienst, der Sie durch den Prozess führt und Ihnen hilft, die besten Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt zu identifizieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite.

 

🌾🚀 Entdecken Sie Ihre individuellen Fördermöglichkeiten – mit dem Förderpfad von Airfarm! 🌱

 

Ihre Vorteile:

  1. ⏳ Zeitersparnis bei der Suche nach Förderprogrammen: Beschleunigt den Prozess der Identifizierung passender Fördermöglichkeiten.
  2. 💰 Kostenersparnis durch individuelle Antworten: Spart Geld, indem es spezifische Fragen und Antworten pro Investitionsvorhaben bereitstellt.
  3. 🔔 Keine zusätzliche Recherche nötig: Kostenersparnis durch integrierte Updates und Benachrichtigungen, um stets aktuell informiert zu sein.
  4. 🚀 Exklusive Informationen über neue Förderprogramme: Möglichkeit, als Erster von neuen Förderprogrammen und Maßnahmen zu erfahren und sich einen Platz am Fördertopf zu sichern.
  5. 🏆 Gewinn von Fördermitteln mit begrenztem Budget: Erhalten Sie einen Vorsprung bei der Beantragung von Fördermitteln mit limitierten Budgets durch frühzeitige Information und zielgerichtetes Handeln.

 

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Betrieb mit den passenden Förderungen voranzubringen. Klicken Sie auf www.airfarm.de/foerderpfad-start und entdecken Sie jetzt, welche Möglichkeiten auf Sie warten!

Zurück zum Blog